Die Aktuatorleistung jedes Druckkopfes wird durch die fein abgestimmte Aktuatorfertigung von Xaar optimiert. Dieser Fertigungsprozess ermöglicht umfassende Skalierbarkeit bei einfachem und schnellem Einrichten und ergibt eine gleich bleibende Druckqualität über lange Druckbalken mit mehreren Druckköpfen bei unterschiedlichen Grauskalenstufen.
Die AcuDrp Technologie von Xaar bietet eine Anzahl von Vorzügen, die es nur bei Xaar gibt, darunter die dynamische Sekundär-Tropfeneinstellung an jeder Düse des Druckkopfes durch genaue Wellenform und Spannungseinregelung. Damit lassen sich das Tropfenvolumen und Schwankungen der Tropfengeschwindigkeit über die gesamte Druckkopfbreite und von Druckkopf zu Druckkopf minimieren. Bandbildung und Schwankungen der Farbdichte werden auf diese Weise minimiert, und Änderungen des Düsenverhaltens im Laufe der Zeit lassen sich effektiver nachregeln. Kaltschaltung sorgt dafür, dass eine Wärmeentwicklung im Druckkopf minimiert wird, der eine Beeinflussung der Druckleistung durch verbundene Viskositätsänderungen der Druckflüssigkeit vermeidet.
Xaar bietet eine Vielfalt von Druckköpfen mit drei verschiedenen Tropfenkonfigurationen oder drei verschiedenen Arten vonTropfenbildung. Xaar bietet Unternehmen die Flexibilität, genau den richtigen Druckkopf für eine Anwendung auszuwählen XaarDOT™ (Xaar Drop Optimisation Technology) umfasst eine Reihe von Tropfenbildungsoptionen, jede mit spezifischen Merkmalen. In einem Druckkopf mit variabler Tropfenbildung ist XaarDOT unglaublich flexibel und bietet Kunden die Wahl der Tropfengröße bzw. der Tropfenqualität für jeden Produktionsprozess, sowohl in Bezug auf Bildqualität als auch in Bezug auf Flexibilität des Drucksubstrats. Die Tropfengröße bestimmt die Bildauflösung und die tatsächlichen dpi (Punkte pro Zoll). Durch Tuning der Optionen können Druckerhersteller den Drucker dafür auslegen, kleine Tropfen für qualitativ hochwertige fotografische Ergebnisse bei geringen Betrachtungsabständen oder große Tropfen für Hochgeschwindigkeitsdruck auf Werbeträgern oder anderer Beschilderung zu produzieren. Sie haben die Wahl – und die Bandbreite der Tropfengrößen erlaubt es Ihnen, den Rasterpunktzuwachs zu steuern und so auf vielen Medien zu drucken, von Hochglanzpapier bis zu anderen Substraten, wie Karten, Vinyl usw.
Die Xaar 2001+ Druckkopffamilie meldet Temperatur- und Druckkopfstatusinformation in Echtzeit zurück, so dass sich die Druckerleistung mühelos für den gesamten Druckprozess für einheitlich hohe Qualität einstellen lässt.
Der XaarGuard ist ein Düsenschutz aus einer Nickellegierung, der die Robustheit des Druckkopfes erhöht und vor mechanischen Stößen schützt. Es bietet einen sicheren Kanal für elektrostatische Entladung und nicht durch die interne Elektronik. Der Tintenaufbau auf der Düsenplatte wird minimiert, um die Wartungsintervalle zu verkürzen. Die Düsen sind 250 μm unter der Düsenschutzoberfläche versenkt, um sie vor Stößen zu schützen und so die Lebensdauer, Betriebszeit und Druckqualität zu maximieren.