Der Maßstab für industrielle Druckaufgaben
DerXaar 1003 U, ist mit der Erweiterung um die High Laydown Technologie noch besser geworden.
Die Wahl einer digitalgesteuerten Tintenstrahl-Druckpresse, die mit dem Xaar 1003 U Druckkopf und High Laydown Technologie optimiert worden, ist ökonomisch absolut sinnvoll. Mit seiner Kombination von hoher Auflösung und bewährter TF-Technologie für die Farbumwälzung bietet der Xaar 1003 UV hohe Qualität und die Zuverlässigkeit beim Digitaldruck und eignet sich perfect für eine Vielzahl von industrellen Anwendungen.
Vorzüge des Digitaldrucks
- Kostenwirkdsame Produktion ohne Beschränkung der Auflagengröße
- Kleine Auflagen für beschränkte oder lokale Kampagnen
- Keine Mindestbestellmengen
- Keine Notwendigkeit des Druckens von überzähligen Etiketten oder Umschlägen bei einer Mindestbestellmenge
- Schnellste Auftragserfüllung nach Designbestätigung
- Einfachster Workflow, schnelle, leichte Einrichtung bzw. Umrüstung
- Vermeidung komplizierte Arbeitsgänge und Senkung der mit Flexodruck verbundenen Kosten und von Ausschussmengen.
Verpackungen
- Behälter, Flaschen und Dosen
- Wellpappe- und Faltpappekartons und Dosen
- Flexible Verpackung
- Etikette
Décor
- Glas
- Türflächen von Möbelstücken
- Vinyl-Bodenbeläge
- Wandtapeten
- Holz imitierende Laminatbahnen
Physical attributes |
Xaar 1003 GS6 |
Xaar 1003 GS12 |
Xaar 1003 GS40 |
Aktive Düsen |
1000 |
1000 |
1000 |
Druckbreite |
70,5 mm |
70,5 mm |
70,5 mm |
Anzahl der Reihen |
2 |
2 |
2 |
Düsenteilung (verschachtelt) |
70,5 µm |
70,5 µm |
70,5 µm |
Tropfengeschwindigkeit* |
6 m/s |
6 m/s |
5 m/s |
Düsendichte (Düsen pro Inch) |
360 npi |
360 npi |
360 npi |
Druckkopfgewicht (trocken) |
144 g |
144 g |
144 g |
Tintentypen |
Lösungsmittel, UV, Öl |
Lösungsmittel, UV, Öl |
UV, Öl |
Tropfenvolumen* (bei 8 Stufen) |
6 bis 42 pL |
12 bis 84 pL |
40 bis 160 pL |
Anzahl der Graustufen* |
8 |
8 |
5 |
Typische Druckfrequenz* |
6 kHz |
6 bis 12 kHz |
6 kHz |
Abmessungen (BxTxH) |
125 x 30 x 60 mm |
125 x 30 x 60 mm |
125 x 30 x 60 mm |
* abhängig von der verwendeten Tinte und der Systemintegration |