Beseitigen Sie die Hürden für die Entwicklung und Evaluierung von Inkjet mit Leichtigkeit
Das Versatex Evaluierungskit ist ein anfängliches Inkjet-System, das bis zu einer Druckbreite von ca. 210 mm (drei Druckköpfe) konfiguriert werden kann. Es verwendet entweder Xaar Nitrox oder Xaar 2002, mit integriertem Tintensystem, Datenpfad und Software. Das Kit kann problemlos in eine bestehende oder neue Anwendung eingebaut werden, um Xaar Druckköpfe und Technologie vor der Umstellung auf eine vollständige Print Engine-Lösung zu validieren.
Wenn Sie Ihre bestehende Linie um einen einzelnen Kanal oder eine einzelne Farbe erweitern möchten, ist das Versatex Evaluierungskit eine kostengünstige Methode zum Testen, Evaluieren und Prüfen des gewünschten Druckprozesses, z. B. für das Hinzufügen von Weiß, Schmuckfarbe, variablen Daten oder Lack, ohne sich auf eine vollständige Print Engine festlegen zu müssen. Das Kit kann für eine Reihe von Anwendungen verwendet werden, darunter Etiketten, Verpackung, Codierung und Markierung.
Es bietet einen einfachen Weg für Erstanwender, den Inkjet zu bewerten, spart Entwicklungszeit und erfordert keine vorherige Inkjet-Erfahrung oder Fachkenntnisse zur Einrichtung und Ausführung. Dank der Kalibrierungssoftware und des integrierten Workflows ist das Evaluierungskit leicht zu erlernen und zu bedienen – wählen Sie einfach Ihren Auftrag aus und drücken Sie auf „Drucken“.
Was die Integration betrifft, so ist das Kit ein hilfreiches Tool, um einen Prototyp eines Systems zu erstellen, die Herausforderungen der Integration zu bewerten und die Systementwicklung, die Einrichtungszeit und technische Fragen zu erleichtern.
Anwender haben darüber hinaus Zugang zu unserem globalen Support-Team und unserer speziellen Ink-Abteilung mit über 30-jähriger Erfahrung, die Sie bei der Optimierung von Flüssigkeiten unterstützen und Beratung, Schulung und Anwendungswissen für Ihre Bedürfnisse bieten.
Das Xaar Versatex ist als Evaluierungskit und als Print Engine erhältlich.
Das Evaluierungskit ist ein anfängliches Inkjet-System, das bis zu einer Druckbreite von ca. 210 mm (drei Druckköpfe) konfiguriert werden kann. Es verwendet entweder Xaar Nitrox oder Xaar 2002, mit integriertem Tintensystem, Datenpfad und Software. Es kann in eine bestehende Anwendung eingebaut werden, um Xaar Druckköpfe und Technologie vor der Umstellung auf eine vollständige Print Engine-Lösung zu validieren.
Laden Sie für weitere Informationen das Datenblatt herunter, oder kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.
Der Xaar Versatex eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Advanced Manufacturing
- Keramik
- Codieren und Markieren
- Dekor
- Glas
- Grafik
- Etikettierung
- Verpackungen
- 3D-Druck
Mit dem Xaar Versatex können Sie einen einzelnen Kanal oder eine einzelne Farbe hinzufügen, einschließlich:
- Schmuckfarbe / Weiß
- Spezialeffekte
- Lack
- Variable Daten
- Logos, Codes und Seriennummern
Physikalische Eigenschaften |
Xaar Versatex Evaluierungskit |
Xaar Versatex Print Engine |
Flüssigkeitsbasis | Lösemittel, UV, Öl | Lösemittel, UV, Öl |
Druckbreite | Bis zu ca. 210 mm | Momentan bis zu ca. 420 mm |
Druckkopf-Technologie | Xaar 2002 / Xaar Nitrox | Xaar 2002 |