Xaar hat einen Leitfaden auf den Markt gebracht, um Neueinsteigern im Bereich des Inkjets bei der Maximierung des Potenzials dieser extrem vielseitigen kontaktlosen Technologie zu helfen.
Die Möglichkeit, ein breites Spektrum an Flüssigkeiten mit Präzision und Genauigkeit auf eine Vielzahl unterschiedlicher Substrate und Materialien aufzutragen, hat zu einem Anstieg der Bedeutung des Inkjets für heutige Fertigungsprozesse geführt. Der Inkjet ersetzt zunehmend traditionelle Produktionsmethoden oder liefert neue Anwendungen.
Der Leitfaden mit dem Titel „Ihr Leitfaden für ein erfolgreiches Inkjet-Entwicklungsprojekt“ gibt Lesern Tipps zu wichtigen Fragen, die sie sich beim Beginn ihrer Inkjet-Entwicklungsreise stellen sollten, darunter „Warum digitaler Inkjet?“, „Welche Flüssigkeit verwende ich?“ und „Welche Systemkomponenten benötige ich?“.
Von der Notwendigkeit, schwierige Flüssigkeiten auf einer Vielzahl von Substraten zu verwenden, bis hin zur Möglichkeit, in mehreren Orientierungen zu drucken, fasst der Leitfaden die 30-jährige Erfahrung von Xaar in einer einzigen Ressource zusammen, um zu zeigen, wie eine breite Palette von Branchen die Möglichkeiten der Inkjet-Technologie nutzen kann.
Graham Tweedale, Chief Operating Officer bei Xaar, erklärte: „Der Inkjet ermöglicht zwar eine Vielzahl neuer Fertigungsanwendungen, kann aber als Technologie auf Uneingeweihte beängstigend wirken.
"Deshalb haben wir diesen Leitfaden erarbeitet. Er gibt unseren Kunden Tipps für ihre Inkjet-Entwicklungsreise und hilft ihnen, ein erfolgreiches Ergebnis in der kürzestmöglichen Zeit zu erzielen. Ultimativ hilft der Leitfaden Unternehmen, die Vorteile des On-Demand-Drucks und des variablen Datendrucks zu nutzen, Abfall zu reduzieren und eine bessere Kapitalrendite zu erzielen – all das durch die Erkundung der Möglichkeiten des Inkjets."
Anwender können eine kostenlose Kopie des Leitfadens von der Xaar-Website über diesen Link herunterladen.