dp polar stellt neuesten 3D-Drucker mit Xaar-Druckköpfen für additive Massenfertigung auf der formnext vor

Kategorien: 3D, Advanced Manufacturing
09 November 2021

Xaar-Druckköpfe wurden erneut von der Herstellerin für industrielle 3D-Drucksysteme dp polar GmbH für ihr jüngstes Mitglied im Programm, den AMpolar® i1, ausgewählt. Der neue Drucker wird erstmals auf der diesjährigen formnext in Frankfurt vom 16. bis 19. November enthüllt.

Der neue, kompakte AMpolar® i1 wird in Halle 12.1 am Stand E39 zu sehen sein. Besucher können dort erleben, wie der patentierte additive Massenfertigungsprozess von dp polar Xaar 1003-Druckköpfe nutzt, um Teile in Volumen zu spritzen und 3D-Druck in einem wirklich industriellen Maßstab zu liefern.

dp polar konzipiert, entwickelt und liefert industrielle 3D-Druck-Systeme und -Lösungen für die Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Maschinenbau- und Konsumgüterindustrie. Seit einigen Jahren verwendet das Unternehmen dabei Xaar-Druckköpfe.

Der AMpolar® i1 nutzt das patentierte, hochproduktive Single-Pass-Druckverfahren von dp polar, wodurch Bauvolumen von bis zu 240 Litern auf seiner innovativen, kontinuierlich rotierenden Druckplattform bei einer Baufläche von knapp unter einem Quadratmeter ermöglicht werden. Es können Schichten zwischen 4 und 25 µm abgelegt werden, womit Auflösungen von bis zu 720 x 720 x 5.000 dpi erzielt werden.

Diese Kombination aus Skalierbarkeit, Produktivität und Agilität bringt Ergebnisse, für die traditionell mehrere konventionelle 3D-Drucker und eine erheblich höhere Kapitalanlage erforderlich sein würden.

Der AMpolar® i1 nutzt den Xaar 1003, der Teil des umfangreichen Druckkopf-Portfolios von Xaar ist und der sich bei der Industrialisierung des 3D-Drucks als unschätzbar erweist. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und der Fähigkeit, eine Vielzahl von Flüssigkeiten mit immer höheren Viskositäten zu spritzen, versetzt den Drucker in die Lage, Flüssigkeiten von bis zu 100 Centipoise (cP) in einem einzigen Durchgang zu versprühen. Die Ultra-High-Viscosity-Technologie von Xaar ist der Schlüssel zur Realisierung dieser Fähigkeit, da sie Zugang zu einem spannenden Spektrum neuer Anwendungen eröffnet.

Florian Loebermann, Managing Director von dp polar, sagte: Der AMpolar® i1 bietet alle Produktionsvorteile des AMpolar® i2, jedoch in einem Maßstab und in einem Format, das es Unternehmen in ihren frühen Stadien erleichtert, die Möglichkeiten des 3D-Drucks für die Massenproduktion zu erkunden.

Die Druckköpfe von Xaar haben sich bei der Ausschöpfung des vollen Potenzials unserer Systeme als unschätzbar erwiesen, und die Offenheit des Xaar-Teams, unsere Innovationen zu unterstützen, trägt dazu bei, 3D-Druck und additive Massenfertigung als praktische Realität in der Serienfertigung von Teilen für viele Branchen zu etablieren.

Gareth Neal, Customer Applications Manager, Advanced Applications, Technologies & Fluids bei Xaar, kommentierte: Der innovative und agile AMpolar® i1 etabliert den Einsatz von Resin Jetting als wirklich praktikablen und kommerziell rentablen Herstellungsprozess.

Mit Xaars Angebot an Druckköpfen, einschließlich unserer einzigartigen Ultra-High-Viscosity-Technologie, die die erforderliche Geschwindigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit bietet, waren funktionale Tintenstrahlanwendungen noch nie so zugänglich, erschwinglich und produktiv.

Besucher auf der formnet sind eingeladen, den Stand von dp polar in Halle 12.1, E39, zu besuchen.