In den letzten10 Jahren haben sich Hersteller von Keramikfliesen weitgehend der Digitalen Tintenstrahltechnologie zugewandt, weil es diese ihnen möglich machte, Naturwerkstoffe nachzubilden und damit besonders kreative und texturierte Fliesen, sowie größere und dünnere Fliesen herzustellen.
Die Vorteile der digitalen Tintenstrahldruck-Technologie sind, unter anderen:
- Hohe Qualität des Fertigprodukts: Mit dem Digitaldruck wird es möglich, ein Qualitätsfinish zu erzielen, mit dem man Fliesen erh‘lt, die sich praktisch nicht von Naturwerkstoffen unterscheiden lassen.
- Schnelle Einrichtung & reduzierte Bruchgefahr: weil mit Bezügen versehene Druckwalzen nicht mehr erforderlich sind, gibt es keinen Druckwalzenwechsel mehr zwischen den einzelnen Bildern, und weil die Einrichtung unter Verwendung von Software für die Drucksteuerung gehandhabt wird, reduzieren sich die Produktions-Nebenzeiten und Abfallmengen, so dass es einfacher wird, auch kleine Auflagen - sogar einzelne Fliesen - zu bedrucken. Die Tatsache, dass der Digital-Tintenstrahldruck ein kontaktloses Verfahren ist, macht einen Bruch ein seltenes Ereignis, was Abfall minimiert und Kosten senkt.
- Bedrucken von texturierten Fliesen: Digital-Tintenstrahl-Druckköpfe können auch texturierte Flächen bedrucken. Kombiniert man den Digital-Tintenstrahl-Farbdruck mit texturierten Produkten, erhält man viel realistischere Darstellungen von Naturwerkstoffen, was den Wert solcher Fliesen steigert. Tintenstrahl-Druckköpfe können auch bis zur Fliesenkante drucken, wodurch weißen Ränder vermieden werden und, nahtlose, Fliesenflächen von natürlichem Aussehen erhalten werden.
Das Xaar-Portfolio von Keramik-Druckköpfen hat die Vorteile einer bis heute nicht überbotenen Kombination von Technologien, welche industrielle Zuverlässigkeit, überlegene Druckqualität und maximale Produktion gewährleisten.
TF-Technology Farbumwälzung und die Hybrid-Side-Shooter- Architektur, sorgen für industrielle Zuverlässigkeit, insbesondere beim Arbeiten mit hohen Pigmentmengen und Flüssigkeiten mit hoher Viskosität. Die Druckkopffamilien-Portfolio Xaar 1003, Xaar 2001 and Xaar 2001+ verwendet außerdem XaarGuard™, was für die längsten wartungsfreien Produktionsserien in der Branche sorgt, typisch einmal pro Schicht, oder sogar seltener.
- Bodenbelag-Fliesen
- Sondereffekte
- Fliesen zur Außenverkleidung von Gebäuden
- Wandfliesen
Ultimative Vielseitigkeit
Xaars Keramik-Druckköpfe eignen sich ideal für das Bedrucken eines umfangreichen Programms von Keramikfliesen-Designs und -Mustern. Fliesendruckfähige, mit XAAR-Druckköpfen ertüchtigte Drucker lassen sich schneller und kostengünstiger an Konstruktionsänderungen anpassen.
Produktionsflexibilität.
Das Keramikdruck-Portfolio von Xaar bietet marktführende Bildqualität, hohe Produktivität und hohen Farbauftrag für Keramikfliesen-Designs, die sich von denen der Wettbewerber deutlich unterscheiden.
Industrielle Zuverlässigkeit
Die Xaar Druckkopffamilie ist für maximale Produktionsverfügbarkeit bei minimaler Bedienerintervention ausgelegt. Das sorgt für hohe Produktionsleistung und gewährleistet, dass sich die Investitionen schnell rentieren.
Innovation
Als führender unabhängiger Konstrukteur und Hersteller von industriellen Druckköpfen für Keramikwerkstoffe innoviert Xaar ständig in F&E. Der Xaar 2001+ stellt lediglich einen Schritt in unserer Entwicklung dar.