Grafik

Digital-Tintenstrahldruck - Vorteile

  • Schnelleres und kostengünstigeres Einrichten: beim digitalen Inkjet-Druck gibt es keine kostspielige Siebproduktion. Er eignet sich daher bestens für Kleinaufträge und sogar Einzeldrucke. Damit sind häufigere Wechsel von Werbebotschaften ökonomisch möglich.
  • Angepasste Grafiken: die geringeren Kosten von Kleinaufträgen erlauben die Produktion von kundenspezifischen Grafiken, sodass Endbenutzer schneller auf Trends und Designänderungen reagieren können.
  • Skalierbare Technologie: ein Siebdruck mit bis zu sechs Farben erfordert sechs eigenständige Druckstationen. Dies ist bei digitalem Inkjet-Druck nicht nötig. Zusätzliche Farben können einfach hinzugefügt werden, indem die entsprechenden Druckköpfe hinzugefügt werden. Die Standfläche der Maschine ändert sich dabei normalerweise nicht.
Datenblatt herunterladen
Digitaler Tintenstrahl-Grafikdruck

Der Grafik-Sektor umfasst das digitale Drucken von Werbematerialien, einschließlich der Produktion von Schildern für den Innen- und Außeneinsatz, Messetafeln, Postern, Werbeträgern, Fahrzeugflotten- und Gebäudeverhüllungen. Xaar überzeugt nachweislich durch seine Tintenstrahltechnologie in diesem Sektor und bietet robuste industrielle Konstruktionen bei hervorragender Druckqualität und Produktivität.

Der Grafik-Sektor war einer der ersten, der durch die erste Generation von Tintenstrahldruckern revolutioniert wurde. Sie ersetzen herkömmliche Drucktechniken, wie den Siebdruck. Die Anforderungen der Endnutzer in diesem Sektor hinsichtlich Druckqualität und Produktivität sind inzwischen gestiegen.

 

Großformat-Grafikdrucker arbeiten üblicherweise im Scanning-Modus, um eine hervorragende Bildproduktion auf Materialien wie Vinyl, Textilien, Papier, Hartschaumplatten oder starren Laminaten zu gewährleisten. Ein Druckkopfwagen mit mehreren Druckköpfen führt bei Rolle-zu-Rolle-Maschinen oder bei Flachbettgeräten mehrere Durchgänge von Seite zu Seite über dem Bedruckstoff aus.

  • Grafiken auf Leinwand, Vinyl, Papier, Schaumstoffplatten, Laminatbahnen und Textilien
  • Fahrzeug- und Gebäudeverkleidungen
  • Schilder für den Innen- und Außeneinsatz
  • Verkaufsstellen-Displays

Warum Xaar-Technologie?

Industrielle Zuverlässigkeit

Die Druckköpfe von Xaar für den Grafikbereich sind für maximale Produktionsverfügbarkeit bei minimalem Bedienereingriff ausgelegt. Das sorgt für hohe Produktionsleistung und schnelle Investitionsrentabilität.

Hervorragende Druckqualität

Die Druckkopffamilie Xaar 501 und 502 und die revolutionäre PrecisionPlus Architektur sorgen für gleichmäßige Übergänge und hervorragende Randschärfe beim Drucken von Text, Barcodes und Grafiken. 

 

Enorme Vielseitigkeit

8 Graustufen und eine Tropfengröße bis herunter auf 2,5 pL ermöglichen dem Druckkopf Xaar 1201 kostengünstige, herausragende Druckqualität mit einer Reihe von Öko-Lösungsmittel- und wässrigen Tinten.

Willst du mehr erfahren?

Füllen Sie das Formular für weitere Informationen aus






Bitte beschreiben Sie das Geschäftsfeld Ihres Unternehmens?
Was ist Ihre Druck-Anwendung?
Art der Anfrage:
Möchten Sie von uns E-Mails zu Veranstaltungen, Produkten und Neuigkeiten erhalten?
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.


Das britische Xaar Fertigungswerk ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
FM559831
EMS559830
Eingetragen in England Nr. 3320972. USt-IdNr. 700266478