Glas

Warum Xaar für den Glasdruck?

Es gibt mehrere Vorteile für die Verwendung des digitalen Tintenstrahldrucks im Bauglas- und Fahrzeugglasmarkt. Durch die digitalen Prozesse, die Siebdruckmethoden replizieren und zudem die damit verbundenen Siebdruck-Lagerkosten beseitigen, können Glasveredler mit den Tintenstrahldruckköpfen von Xaar wirtschaftlich Unikate und kleine Chargen sowie individualisierte Druckläufe für hochkreative Glasplatten bedrucken, die sich vom Wettbewerb abheben. 

Das Druckkopfprogramm von Xaar kann zuverlässig mit einer großen Bandbreite von anspruchsvollen Flüssigkeiten aufgrund einer Reihe von industrie-erprobten Technologien drucken. Lieferanten von Fahrzeugglas, die Glasoberflächen mit Logos oder variablen Daten aufwerten möchten, können sich auf unsere Druckköpfe verlassen, die kompatibel mit Tinten sind, die die erforderliche optische Dichte, chemische Beständigkeit und Abriebbeständigkeit aufweisen. Das Drucken mit komplexen Flüssigkeiten bietet Glasveredlern mehr Funktionalität durch Eigenschaften wie Leistungsfähigkeit, Rutschfestigkeit und Energieeffizienz in baulichen Strukturen, Trennwänden oder Spritzschutzen und somit einen zusätzlichen Mehrwert für ihr Produktsortiment.

Glasdruck-Vertriebsblatt herunterladen

Das Druckkopfprogramm von Xaar für den Glasdruck nutzt eine unvergleichliche Kombination von Technologien, die industrielle Zuverlässigkeit, hervorragende Druckqualität und maximale Verfügbarkeit gewährleisten.

  • Der TF Technology Tintenumlauf führt die Tinte kontinuierlich hinter jeder Düse bei hohen Durchflussraten zurück, was unerwünschte Luftblasen und Ablagerungen entfernt und insbesondere bei hochpigmentierten Tinten basierend auf Glasfritten und hochviskosen Flüssigkeiten wichtig ist.
  • XaarGuard minimiert den Farbaufbau an der Düsenplatte, was die längsten wartungsfreien Produktionsläufe sicherstellt, üblicherweise einmal pro Schicht oder weniger.
  • Tuned Actuator Manufacturing ermöglicht eine gleichmäßige Druckqualität über alle Druckköpfe in einer Druckerschiene, was den Austausch und das Austarieren der Druckköpfe in einer Druckerschiene leichter und schneller macht.

Die Druckkopffamilien Xaar 1003 und Xaar 2001+ haben sich bereits mit anspruchsvollen Tinten unter rauen Arbeitsbedingungen im Keramikfliesendruck bewährt und zeigen sich nun auch als extrem vielseitig bei der Glasdekoration.

  • Xaar arbeitet aktiv mit einer großen Zahl von Tintenherstellern zusammen, um die Entwicklung qualitativ hochwertiger Tintenlösungen für seine Druckköpfe zu fördern.
  • Zusätzlich zu unserer Palette an freigegebenen Tinten arbeitet Xaar auch eng mit Kunden und Tintenherstellern zusammen, um kundenspezifische Tinten und Spezialflüssigkeiten zu entwickeln. Diese müssen die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen erfüllen.
  • Dank dieser breit aufgestellten Kompatibilität mit Tinten für den digitalen Keramikdruck und Flüssigkeiten mit speziellen Funktionseigenschaften sowie anderen Spezialtinten ermöglicht Ihnen die Technologie von Xaar kreative Designs herzustellen und die Leistung Ihrer Produkte zu verbessern.

Die Xaar Druckkopfreihe umfasst sechs Varianten, bietet die Wahl zwischen 360 dpi oder 720 dpi und verfügt über die einzigartige High-Laydown-Technologie, sodass diese Druckköpfe alle Ihre Anforderungen für die Glasdekoration und Effekte erfüllen kann.

  • Die Auflösung von 720 dpi des Druckkopfs Xaar 2001+ setzt einen neuen Standard hinsichtlich Druckqualität bei der digitalen Glasdekoration. Sie liefert feine Details, kräftige Farben und lebhafte Designs mit maximaler Wirkung.
  • Ein umfangreicher Tropfengrößenbereich kombiniert mit bis zu 8 Graustufen erzeugt fließende Farbübergänge und eine hocheffektive Druckauflösung.

 

  • Die High-Laydown-Technologie von Xaar ermöglicht das Auftragen von großen Flüssigkeitsmengen auch beim Single-Pass-Druck. Das erhöht die Geschwindigkeit, mit der die Tinte auf den Bedruckstoff aufgetragen werden kann.
  • Bei einer Geschwindigkeit von 25 m/min kann der Druckkopf Xaar 2001+ GS12 C im HL-Modus bis zu 170 g/m2 drucken. Das ist die dreifache Flüssigkeitsmenge im Vergleich zum Standardmodus.
  • Die HL-Technologie kann zudem ein hochdeckendes Finish produzieren, haptische Verzierungen herstellen und hochviskose Flüssigkeiten ausstoßen.
  • Bauglas (innen und außen) – Gebäudefassaden, öffentliche Kunst in Lobbys und Foyers, Büroraumteilern
  • Wohndekor – Spritzschutz, Haushaltsgeräte, Duschkabinen und Arbeitsplatten
  • Automobilbau – Lüftung, Windschutzscheiben, Armaturenbretter und Seitenbeleuchtung
  • Behälter und Flaschen: Direct-to-Shape
  • Display – Schutzglasabdeckung für Tablets und Mobiltelefone, Verdunkelungs- und Einfassungsdruck, Auftrag von Funktionsflüssigkeiten

„Xaar ist sehr stolz darauf, dass sich Tecglass für die Integration des Druckkopfs Xaar 2001 in ihre fortschrittlichen digitalen Glasdekor-Druckmaschinen, der Vitro-Jet-Reihe, entschieden hat. Die Kunden von Tecglass können so von der industriellen Zuverlässigkeit dank verschiedener Technologien profitieren, die nur in Xaar Druckköpfen enthalten sind.

Die langjährige Beziehung zwischen Tecglass und Xaar machte es möglich, dass Xaar die Tecglass Tinten hinsichtlich ihrer Kompatibilität mit den Druckköpfen Xaar 1002, Xaar 1003 und Xaar 2001 in den Tecglass Druckmaschinen validieren konnte.

Darüber hinaus hat Xaar für jede Tecglass Tinte optimierte Wellenformen entwickelt, wodurch eine optimale Druckzuverlässigkeit und Herstellungsleistung sowie eine hervorragende und einheitliche Bildqualität sichergestellt werden können. Wir freuen uns auf unsere weitere Zusammenarbeit und unseren gemeinsamen Erfolg mit Tecglass”, sagt Gary Jenno, Segment Business Manager bei Xaar.

Warum Xaar-Technologie?

Industrielle Zuverlässigkeit

Die Xaar Druckköpfe für den Glasdruck sind für maximale Produktionsverfügbarkeit bei minimalem Bedienereingriff ausgelegt. Das sorgt für hohe Produktionsleistung und schnelle Investitionsrentabilität.

Ultimative Vielseitigkeit

Die Xaar Druckköpfe sind ideal für das Drucken einer umfassenden Reihe von Designs und Mustern. Mit Xaar Druckköpfen ausgerüstete Glasplattendruckmaschinen können schneller und kostengünstiger auf Designänderungen reagieren.

 

Hervorragende Druckqualität

Mit dem Xaar Druckkopfprogramm erreichen Sie marktführende Druckqualität, hohe Produktivität und hohen Farbauftrag. So produzieren Sie Glasplatten, die sich vom Wettbewerb abheben.

Willst du mehr erfahren?

Füllen Sie das Formular für weitere Informationen aus






Bitte beschreiben Sie das Geschäftsfeld Ihres Unternehmens?
Was ist Ihre Druck-Anwendung?
Art der Anfrage:
Möchten Sie von uns E-Mails zu Veranstaltungen, Produkten und Neuigkeiten erhalten?
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.


Das britische Xaar Fertigungswerk ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
FM559831
EMS559830
Eingetragen in England Nr. 3320972. USt-IdNr. 700266478