Direct-to-Shape

Digital-Tintenstrahldruck - Vorteile

  • Mass Customisation​  (kundenindividuelle Massenproduktion): der Digitaldruck bietet eine kostenwirksame Lösung, vom Einzelbehälter bis zur Großserie. Markenhersteller erhalten so die Möglichkeit, ihre Produkte mit hochwirksamen Werbekampagnen zu personalisieren und lokalisieren. Der Prozess macht kostengünstige Durchführung von Versuchen mit neuen Produkten möglich und dabei die Produktion so anzupassen, dass die Kundennachfrage mit einer breiteren Angebotspalette gedeckt werden kann.
  • Kostengünstige Produktion: die Möglichkeit des Wechsels bei laufendem Betrieb zwischen verschiedenen Produkten ohne Mindestbestellmengen heißt, dass die Produktionslinien eine Vielzahl von Lauflängen handhaben können und so eine optimale Produktionsflexibilität gewährleistet ist. DTS gestattet auch die Integration der Produktkennzeichnung in den Dekorationsprozess - bisher handelte es sich um getrennte Prozessschritte - so dass variable Daten wie Strichkodes und Mindesthaltbarkeitsdaten direkt auf Behälter gedruckt werden können.
  • Vorteile für die Umwelt: nicht nur, weil Etikette nicht mehr gedruckt und aufgeklebt werden müssen, vermeidet DTS auch Ausschuss durch überzählig gedruckte, falsch aufgelegte oder geänderte Etikette; des weiteren bedeutet der kontaktlose Prozess, dass eher kostengünstiges dünnwandiges PET-Material verwendet werden kann. Durch das Bedrucken exakter Behälterstückzahlen mit präziser DTS-Behälterdekoration und -information lassen sich die Mengen von Etiketten, Etiketten-Linern und Klebstoffen erheblich reduzieren, so dass sie weniger oft auf Müllhalden oder im Recycling landen.
Download einer Fallstudie (englische Fassung)
Digital-Tintenstrahldruck für Direct-to-Shape

"Direct-to-Shape" oder DTS-Tintenstrahldruck ist ein hocheffizienter Druckprozess für Vollfarbenbilder und Text, die direkt auf Dosen, Flaschen, Hüllen und anders geformte Behälter für Getränke und Raumpflegeprodukte u.v.m. aufgedruckt werden können.

Merkmale der Leistung sind direktes Bedrucken von Behältern und schneller Wechsel von Designs während des Betriebs. Markenhersteller können dadurch die Nachfrage von Kunden nach besserer Auswahl erfüllen, anpassbare Produktdesigns und -texte entwerfen und kreative Marketing-Kampagnen leichter umsetzen. Mit DTS-Druck können Markenhersteller über die Produktverpackung die Kommunikation mit dem Konsumer verbessern und damit dessen Markentreue steigern und gleichzeitig neue Absatzwege erschließen und ausbauen.

 

Mit den Xaar Druckköpfen ist ein hochwertiger Single-Pass-Tintenstrahldruck bei großer Auflage direkt auf glatte und geformte Behälter mit außergewöhnlicher Zuverlässigkeit möglich.

  • Flaschen
  • Dosen
  • Behälter
  • Zylindrische Formen oder gekrümmte Oberflächen

Warum Xaar-Technologie?

Industrielle Zuverlässigkeit

Xaar-Druckköpfe sind für maximale Produktionsverfügbarkeit bei minimalem Bedienereingriff ausgelegt. Das sorgt für hohe Produktionsleistung und frühe Investmentrenditen. 

 

Maximale Produktivität

Xaar-Druckköpfe erzielen zuverlässige und optimale digitale Druckqualität zur Maximierung der Verfügbarkeit und Druckleistung in der Produktion.

Außergewöhnliche Vielseitigkeit

Das Design der Xaar-Druckköpfe erlaubt den Einsatz einer Vielzahl von Flüssigkeiten und unterschiedliche Konfigurationsoptionen. Dazu kommt die Möglichkeit der Ergänzung um Xaar-Systemkomponenten, die für die Xaar-Produktfamilie optimiert worden sind und sich deshalb einfach und schnell integrieren lassen.

Willst du mehr erfahren?

Füllen Sie das Formular für weitere Informationen aus






Bitte beschreiben Sie das Geschäftsfeld Ihres Unternehmens?
Was ist Ihre Druck-Anwendung?
Art der Anfrage:
Möchten Sie von uns E-Mails zu Veranstaltungen, Produkten und Neuigkeiten erhalten?
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.


Das britische Xaar Fertigungswerk ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
FM559831
EMS559830
Eingetragen in England Nr. 3320972. USt-IdNr. 700266478