Codieren und Markieren

Digital-Tintenstrahldruck - Vorteile

  • Variable Daten: der Digitaldruck bietet eine hohe Flexibilität. Daten können deshalb ohne nennenswerte Produktionsunterbrechungen geändert werden. Daten wie serielle Barcodes und Echtzeit-Datumsstempel können nach Los oder für einzelne Artikel verändert werden. Die Kombination von variablen und festen Daten in einem Druckprozess führt zu einer effizienten Produktion, erhöht die Rückverfolgbarkeit und Lokalisierung des Produkts oder der Verpackung, und ermöglicht deren Personalisierung.
  • Verringerter Bestand: teure Bestände müssen nicht mehr vorgehalten werden, weil Artikel nach Bedarf in den erforderlichen Mengen bedruckt werden können.
  • Kontaktloser Druck: durch die kontaktlosen, digitalen Inkjet-Techniken entsteht auf den zu bedruckenden Verpackungen kein Schaden. Auch ist die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Druckkopfs geringer, während der Druckkopfabstand vergrößert wird und somit die Flexibilität der Produktion erhöht werden können.
Datenblatt herunterladen
Digitaldruck für Umverpackungen mit Inkjet und mineralölfreien Tinten

Für den Codier- und Markierungsdrucksektor bietet Xaar mit seinen Druckköpfen für digitalen Inkjet-Druck hervorragende Druckqualität und eine große Auswahl an freigegebenen Tinten und Flüssigkeiten. Auf diese Weise können Unternehmen höhere Liniengeschwindigkeiten erreichen, den Druckkopfabstand vergrößern und akurater auf poröse und halbporöse Oberflächen drucken. Dies ergibt eine Alternative mit geringeren Betriebskosten zur Thermo-Tintenstrahltechnik (TIJ). Der Druckkopf Xaar 502 GS15O kann z. B. bis zu 6 Graustufen mit 15 pl als kleinster Tropfengröße kontrastreich auf braunen Karton drucken.

 


Die Verpackungsindustrie bemüht sich derzeit darum, Materialien zu verwenden, die keine Wasserkohlenstoffe aus Mineralöl enthalten, um eine Verunreinigung von Lebensmitteln durch Tinten und Umverpackungen aus Recyclingkarton zu vermeiden. Die mineralölfreie (MOF) schwarze Tinte IK822 von SunJet ist für die Verwendung mit den Druckkopffamilien Xaar 128, Xaar 501 und Xaar 502 freigegeben. Der Hauptvorteil von MOF-Tinte ist ihre sichere Formulierung, was Bedenken hinsichtlich Giftigkeit und Handhabung senkt. MOF-Tinte zersetzt sich beim Recycling besser und ist daher für umweltbewusste Markeneigentümer und Wiederverkäufer von Interesse.

  • 2D Data Matrix-Kodierung
  • Waren- und Firmenzeichen
  • Verfallsdaten, Rückverfolgungszeichen und Loskodes
  • Strichkode-Kennzeichnung von Primär-, Sekundär- und Außenverpackungen
  • QR-Kodes

Warum Xaar-Technologie?

Industrielle Zuverlässigkeit

Die Xaar Druckköpfe sind für industrielle Zuverlässigkeit und Robustheit ausgelegt und sorgen für eine höhere Produktionsverfügbarkeit auch in anspruchsvollen Umgebungen.

Höchste Produktivität

Xaar Druckköpfe überzeugen durch ihre zuverlässige und optimierte Digitaldruckleistung und die daraus folgende Maximierung der Produktionsverfügbarkeit und des Durchsatzes.

Hervorragende Druckqualität

Die Druckkopffamilie Xaar 501 und 502 und die revolutionäre PrecisionPlus Architektur sorgen für gleichmäßige Übergänge und hervorragende Randschärfe beim Drucken von Text, Barcodes und Grafiken. 

Willst du mehr erfahren?

Füllen Sie das Formular für weitere Informationen aus






Bitte beschreiben Sie das Geschäftsfeld Ihres Unternehmens?
Was ist Ihre Druck-Anwendung?
Art der Anfrage:
Möchten Sie von uns E-Mails zu Veranstaltungen, Produkten und Neuigkeiten erhalten?
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.


Das britische Xaar Fertigungswerk ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
FM559831
EMS559830
Eingetragen in England Nr. 3320972. USt-IdNr. 700266478