Auftrag von Funktionsflüssigkeiten

Digital-Tintenstrahldruck - Vorteile

  • Gesteuerter Flüssigkeitsauftrag: der Flüssigkeitsauftrag mit digitaler Inkjet-Technologie ist sehr vorhersagbar und wiederholbar. Dadurch ist eine präzisere Steuerung als mit analogen Verfahren möglich.
  • Flexibel integration und Herstellung: jedes digital produzierte Muster kann anders sein. Dadurch können Chargengrößen und Bestände verringert und die Time-to-Market verkürzt werden.
  • Effizientes Arbeiten: bei der digitalen Inkjet-Technologie sind keine Werkzeuge, Werkstoffe und Einrichtverfahren erforderlich. Dadurch werden mehrere Prozesse ersetzt, kürzere Durchlaufzeiten und niedrigere Produktionskosten erreicht.
Vertriebsblatt herunterladen (englische Fassung)

Als Innovator auf dem Tintenstrahlsektor betreiben wir die ständige Weiterentwicklung der Technologie unserer fortgeschrittenen Xaar-Einbaudruckköpfe für den Inkjet-Druck im Scanning- und im Single-Pass-Betrieb; der digitale Inkjet-Druck wird damit zu einer echten Wahl bei der In-line Chargenfertigung und der Fertigung.von Rolle-zu-Rolle bei höchster Leistung. Wir verfügen über ein professionelles Team, das eng mit Herstellern, Flüssigkeitsformulierern und spezialisierten Fabrikanten zusammenarbeitet, um deren eigene neue Prozesse zusammen mit unseren Druckköpfen und Technologien auf den Markt zu bringen.

Mit dem Zugang zu innovativer Technologie und mehr als 25-jähriger Tintenstrahldruckerfahrung vom führenden Anbieter Xaar bleiben Sie wettbewerbsfähig und erreichen mehr.

Entwicklungszeit sparen und Kosten senken

  • Kein Kapitaleinsatz im Frühstadium
  • Keine großen Flüssigkeitsmengen zu Beginn
  • Frühzeitige Flüssigkeitsverifizierung
  • Anwendungsmuster zur Überprüfung und zum Testen
  • Problemlos skalierbare Ergebnisse

Anwendungsleistung verbessern

  • Optimierte Wellenformen
  • Beratung und Betreuung durch Tintenstrahldruckspezialisten
  • Kontrolle über langfristige Entwicklung
  • Schnelle Reaktion auf Probleme, Anwendungsverbesserungen und neue Technologien

  • Biomedizinische Produkte
  • Flachbildschirm
  • Photovoltaik
  • Gedruckten Schaltplatinen
  • Halbleiter
  • Smart glass (auch "intelligentes" Glas genannt)

Industrieller Tintenstrahldrucker für fortschrittliche Verarbeitungsverfahren

Die digitale Inkjet-Drucktechnik verwendet kleine, gleichförmige Tröpfchen, die präzise auf viele verschiedene Bedruckstoffe gespritzt werden können z.B. für Silizium, Glas und Folie. Diese Technik bietet Vorteile gegenüber den herkömmlichen Druck- und Beschichtungsverfahren und ermöglicht aufkommende Fertigungsmethoden, wie additive Fertigung, 3D-Druck und Nanoimprint-Lithografie.

Der Digital-Tintenstrahldruck wird zunehmend für Prozesse bei Advanced Manufacturing eingesetzt, um Funktionsflüssigkeiten in einem weiten Bereich von industriellen Anwendungen aufzutragen. Hersteller suchen ständig nach neuen Möglichkeiten zur Kostensenkung bei der Herstellung von Produkten in einer Vielzahl von Industriezweigen; Verringerung der Anzahl der Prozesse, Reduzierung des Brauchmaterials, Minimierung des Ausschusses, usw., erlauben Steigerung der Effizienz, und machen es möglich, nach Bedarf zu drucken. Zusätzlich erlauben sie eine Individualisierung bzw. persönliche Gestaltung nach Bedarf.

Ein Beispiel zeigt das Schaubild gegenüber, das die Vielseitigkeit der Xaar Druckköpfe beim Jetten von Funktionsflüssigkeiten für eine Vielzahl von Auftragsprozessen veranschaulicht, die bei der Herstellung von Mobiltelefonen verwendet werden.

Warum Xaar-Technologie?

Präzises Auftragen von Flüssigkeit

Die Xaar 1003 AM-Druckkopffamilie ist für Anwendungen ausgelegt, bei denen die aufgetragene Flüssigkeitsmenge ganz präzise gesteuert werden muss. Mit unseren Druckköpfen lassen sich Flüssigkeitsvolumina mit Tropfengrößen von zwischen 1 pl und 42 pL reproduzierbar mit außergewöhnlicher Genauigkeit platzieren.

Unschlagbare Zuverlässigkeit

Der Xaar 1003 AM-Druckkopf ist für maximale Produktionsverfügbarkeit und minimalem Bedienereingriff ausgelegt. Das sorgt für hohe Produktionsleistung und eine frühe Investmentrendite.

Außergewöhnliche Vielseitigkeit

Das Design des Xaar 1003 AM-Druckkopfes gestattet den Einsatz einer Vielzahl von Flüssigkeiten und bietet eine Anzahl von verschiedenen Optionen. Weitere für die Xaar 1003 AM Druckkopffamilie optimierte Xaar Systembausteine ergänzen unser Angebot und lassen sich schnell und einfach integrieren.

Willst du mehr erfahren?

Füllen Sie das Formular für weitere Informationen aus






Bitte beschreiben Sie das Geschäftsfeld Ihres Unternehmens?
Was ist Ihre Druck-Anwendung?
Art der Anfrage:
Möchten Sie von uns E-Mails zu Veranstaltungen, Produkten und Neuigkeiten erhalten?
Wir schätzen Ihre Privatsphäre. Hier gelangen Sie zu unserer Datenschutzerklärung.


Das britische Xaar Fertigungswerk ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert.
FM559831
EMS559830
Eingetragen in England Nr. 3320972. USt-IdNr. 700266478