Xaar wird in Cambridge, GB, gegründet, um eine neue digitale Inkjet-Drucktechnologie zu entwickeln und gewerblich zu nutzen. Die Technologie entspringt Arbeiten der Cambridge Consultants Ltd. Das Geschäft von Xaar beruht auf der Lizenzvergabe von vier erteilten Patenten zusammen mit dem zugehörigen Know-how an Druckerhersteller, hauptsächlich für den Einsatz im Büroumfeld.
Xaar ist die weltweit führende Herstellerin von piezoelektrischen, sog. "Drop-on-Demand"-Tintenstrahltechnologien.
Unsere Druckköpfe genießen auf den Industriemärkten weltweit höchstes Vertrauen als beste Möglichkeit für das wiederholte Auftragen präziser Farbdrucktinten und Flüssigkeiten mit absoluter Präzision.
Unsere Technologie wird überall auf der Welt in vielen Fertigungsbetrieben eingesetzt, darunter für das Drucken von Grafiken, Etiketten, Direct-to-Shape-Verpackungsdekoration, Keramikfliesen, Laminaten und für das Kodieren von Außenverpackungen. Außerdem unterstützen unsere Druckköpfe hoch entwickelte Fertigungsverfahren mit speziellen Funktionsflüssigkeiten.
Die Tintenstrahl-Drucktechnik für industrielle Angaben hat in vielen Industriezweigen umwälzende Änderungen bewirkt; in andere Sektoren beschleunigt sie die Umstellung auf den Digitaldruck.
Der Grund liegt in der Vielzahl der Vorzüge dieser Technik: Sie bietet unschlagbare Zuverlässigkeit, überlegene Leistung und führt zu effizienten Prozessabläufen, die den Kunden produktiver, vielseitiger, konkurrenzfähiger, kreativer und so neuerungsfreudiger machen.